

Die raumbezogene Installation wurde speziell für das 210m lange und 15m breite Parkdeck im damaligen Rohbau einer Tiefgarage am Potsdamer Platz, Berlin entwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen 40 tragende Betonsäulen, die von leuchtenden Kabeln umschlungen zu Unterwasserwesen werden. Jede Säule überträgt einen separaten Wasserklang. Mittels elektromagnetischer Induktion können die Besucher in den nur von Schwarzlicht beleuchteten Raum mit speziell entwickelten, kabellosen Kopfhörern eine individuelle Klangreise unternehmen. Die gesamte Länge des Raumes wird zu einem unterirdischen Klangfluss, der die Besucher der Installation zu Tauchern und Forschern eines unbekannten Unterwasserreiches macht.
22.04.1999
Klangkunstforum Park Kolonnaden, Potsdamer Platz, Berlin
Curated by Christoph Metzger